Herzliche Einladung
Mit großer Dankbarkeit und voller Vorfreude lade ich herzlich zur Eröffnung meiner neuen WERK.STADT.GALERIE sowie zur Sommerausstellung 2025 ein:
„Transparenz und Schichtung“
Bienenwachs-Bild-Objekte, Eitempera-Malerei und Fotogramme
Nach über zwei Jahren der Suche habe ich endlich einen Ort gefunden, an dem meine künstlerische Arbeit wachsen und sich entfalten kann. In einem der charmanten Hinterhöfe Flensburgs, im Hof des Borgerforeningen, werde ich zukünftig künstlerisch tätig sein und die Möglichkeit nutzen Kunst auszustellen wie auch kulturelle Angebote anzubieten.
Freut euch mit mir und seid herzlich willkommen!
Nick Nordmann: „Klang und Akkord“
Als ersten musikalischen Auftakt präsentiert der Flensburger Musiker Nick Nordmann am Sonntag, den 20. Juli um 12 Uhr seine eigenen Kompositionen und Improvisationen am akustischen Klavier.
Nick Nordmann beschäftigt sich mit Geräusch und Klang, Melodie und Akkord. Für ihn ist Improvisation eine Lebenseinstellung und Musik eine Sprache, die uns alle miteinander verbindet.
Lasst euch überraschen!
Ein Hut geht rum! (Eingang über den Holm 17)
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 11-19 Uhr
Sonntag 12 Uhr Jazzkonzert (Eingang über den Holm 17)
Erste Eindrücke:
kunstfried WERK.STADT.GALERIE
Holm 17, 24937 Flensburg
mobil: +49 172 9419599
mail: info@kunstfried.de
aktuelle Arbeitsansätze:
„in between space and light“
„in between space and light“
Das Spiel mit Licht und Schatten, Hell und Dunkel, Rhythmus, Farbe und Papier – keine Kontrolle – kein Vorsatz.
Bienenwachs schafft Zusammenhalt und Durchlässigkeit – stabilisiert und schützt mit seiner Haut das Dazwischen von innen und außen.
im Mai 2025
„in between space and light“
Playing with light and shadow, light and dark, rhythm, color and paper – no control – no premeditation.
Beeswax creates cohesion and permeability – stabilizes and protects the in-between from the inside and outside with its skin.
May 2025
NACHLESE u.a.
KUNSTSCHAFFEN 2025, Robbe & Berking Museum
31. Mai bis 6. Juli 2025,
Meine neuen Bienenwachs-Bild-Objekte : Sie bestehen aus Monotypien auf hauchzartem gerissenen Papier in vielen Schichten mit gelöstem heißen Bienenwachs und Dammarharz zusammengefügt. Teilweise freischwebend im Holzrahmen an gewachsten Nylonbändern montiert. Stellt man das Bildobjekt in den Raum, wird das Motiv je nach Standort auch von der Rückseite beleuchtet, was die räumliche Wahrnehmung erweitern kann.
GEDOK-Werkshow 2024/ 31.05-30.06.2024
faltblatt 01.2 08.05.24 faltblatt 02 08.05.24
ZWEI reihen – Bahnen ziehen in Galerie Kruse
Jule Heinrich und Friederike Thomaschki
„Work in progress“ in der Galerie Kruse im Advent 2021.
Zeichnen, drucken, nähen, spielen – in und mit dem Raum;
– von der Leere in die Fülle –
5 Tage eine leere Galerie mit einem „visuellen Zwiegespräch“ zu füllen.
Impressionen/Fotos/Film von Luki Haak, Musik Leander Seekings
MindestANstand 2020
3 TAGE im Juli 2020 als Artist In Residence in der NORDER 147
Gegenseitige Zuwendung, Wahrnehmung und Begegnung sind Grundbedürfnisse des Menschen und ein willkommenes Mittel für Wertschätzung und Kommunikation in dieser Zeit.
Filmische Begleitung und Umsetzung: Luki Haak
Musik zum Film: Leander Seekings
Offenes Atelier, 6./7. Juni 2020
Filmische Begleitung und Umsetzung: Mads Cornelius
Musik zum Film: Leander Seekings